"Die Mission der Business Sports Weeks ist es, globale Benchmarks für die Gestaltung professioneller und inspirierender Sportorganisationen zu gestalten"

Kontext

Sport ist für die Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Gesundheit, Emotionen und die soziale Gemeinschaft werden durch Sport gefördert. Sport verfügt 
über wirtschaftliche Relevanz. Alleine in Deutschland weist der Sektor einen jährlichen Umsatz von mehr als 
6 Mrd. EUR aus.

Win/Win

Der Grad der Professionalisierung der Branche ist ausbaufähig. Der Sportsektor kann von Unternehmen lernen. Im Gegenzug profitiert die Geschäftswelt von der Bedeutung , Popularität, Relevanz und Reichweite des Spitzensports.

Ansatz

Die Business Sports Weeks beinhalten ein innovatives Konzept zur Förderung des Dialogs zwischen Wirtschaft und Spitzensport. Beide Seiten können von Austausch profitieren. Dabei werden Case Studies wissenschaftlich aufbereitet, publiziert und für eine breite Anwendung verfügbar gemacht.

Interesse an den Business Sports Weeks?

Kontakt

18 September 2024
Die digitale Transformation erfasst auch den Surfsport und bringt Sportler, Enthusiasten und Fans weltweit zusammen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist Surfline, eine Plattform, die Echtzeitinformationen zu Surfbedingungen an unzähligen Spots
31 August 2024
Im Profisport spielt Technologie eine immer größere Rolle, um sowohl die Leistung der Sportler als auch das Erlebnis der Zuschauer zu verbessern. In den letzten Jahren wurden innovative Technologien wie
31 August 2024
Seit ihrer Gründung hat die Formel 1 eine zentrale Rolle im Motorsport sowie in der Technologieentwicklung eingenommen. Die Verwendung präziser Telemetrie und Echtzeitdaten durch die Teams ermöglicht eine Optimierung der

Hint:

You can remove this information by activating Premium Plan

This website was created for free in WebWave.
You can also create your own free web page without coding.