Die pulsierende Metropole Miami ist die Heimat der Miami Heat, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Franchises der nordamerikanischen Basketballliga NBA. Um in der dynamischen Welt des Profisports dem anspruchsvollen Publikum bestes Entertainment zu bieten, entschieden sich die Heat zusammen mit Raw Engineering und Juniper Networks ein bis dahin einzigartiges, digitales Fanerlebnis zu schaffen.
Die Komponenten der Lösung für das digitale Fanerlebnis setzen sich aus einem soliden IT-Netzwerk innerhalb der Arena und einer leistungsstarken Plattform für digitale Fan-Erlebnisse zusammen. Raw Engineering setzte die Vision einer leistungsstarken Digital Fan Experience Plattform in Form einer Mobile App um, Juniper Networks baute für die Miami Heat Arena ein Netzwerk auf, welches flexibel ist und das Rückgrat des digitalen Fanerlebnisses bildet. Das Netzwerk stellt in der 19.000 Besucher fassenden Arena dauerhaft eine leistungsstarke, zuverlässige und sichere Netzabdeckung bereit. Darüber hinaus ermöglicht es das Scannen von Eintrittskarten, die online Bestellung von Essen und den online Verkauf von Fanartikeln - bargeld- und papierlos. Die Miami Heat haben den Fans als erstes NBA-Team einen ticketlosen Eintritt in die Arena ermöglicht.
Die erfolgreiche Umsetzung digitaler Fanerlebnisse bringt sowohl für die Fans als auch für die Miami Heat diverse Vorteile. In erster Linie schafft sie aber eine noch engere Bindung zwischen Team und Fans, denn die flexiblen Mircoservices ermöglichen auf der Nutzerseite ein individuelles Fanerlebnis. Die vernetzte Arena bietet den Fans zusätzliche Einblicke über das Spiel hinaus und trägt so zu einem außergewöhnlichen Aufenthalt bei. Die Vorteile der Digitalstrategie sind für die Miami Heat klar ersichtlich: Glückliche Fans sind nicht nur stimmungsvoller und eine wichtige Säule im Erfolgskonzept einer Mannschaft, sondern auch deutlich lukrativer.
Hint:
You can remove this information by activating Premium Plan